Karl Pearson

Karl Pearson

Biografie Karl Pearson (1857 - 1936)

Pionier der modernen Statistik und Begründer der Biostatistik

Wurde am geboren 27 mar 1857.
Er starb am 27 apr 1936 im Alter 79 Jahre aus dem Leben.
Ursprungsland United Kingdom

Karl Pearson revolutionierte die Statistik durch Korrelations- und Regressionsanalyse. Er legte die Grundlagen des Chi-Quadrat-Tests und hatte großen Einfluss auf das Gebiet der Biostatistik.

Jugend und Bildung



  • Geboren: 27. März 1857, London, England.

  • Er studierte Mathematik an der Universität Cambridge und schnitt dort hervorragend ab.

  • Er wurde von Darwins Evolutionstheorie beeinflusst.



Beiträge zur Statistik



  • Er entwickelte das Konzept der Korrelation und der linearen Regression.

  • Er führte den Chi-Quadrat-Test ein, ein grundlegendes Instrument der statistischen Analyse.

  • Gründete den ersten Lehrstuhl für Statistik am University College London.



Rolle in der Biostatistik



  • Er wandte statistische Methoden in der Biologie und Genetik an.

  • Er arbeitete mit Francis Galton bei der Erforschung der Vererbung zusammen.



Die letzten Jahre und das Erbe



  • Er verfasste zahlreiche Werke zur angewandten Statistik.

  • Er starb am 27. April 1936 und hinterließ ein großes wissenschaftliches Erbe.



Auswirkung



  • Er gilt als Vater der modernen Statistik.

  • Seine Werkzeuge werden in der Ökonomie, der Psychologie und den Naturwissenschaften eingesetzt.

Bewerte diesen autor:
Generieren Sie einen weiteren sicheren Code=