Folklore
Richtige, maximale Wörter aus der Ahnenfolklore: sprichwörter und redewendungen.Folklore, Kategorien
Er spielt - Sie liebt.
Er geht - Sie bleibt.
Er lügt - Sie glaubt.
Er lacht - Sie weint.
Er flirtet - Sie hofft.
Er verletzt - Sie verzeiht.
Sprichwörter und Redewendungen über drücken sie
Zwei Tode kann niemand sterben.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Zweimal abgeschnitten und immer noch zu kurz, sagte der Schneider.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über der neid, der wohlstand
Zwei Regeln für Erfolg im Leben: erzähle nicht alles.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über erfolg, regeln, leben
Zwei Dumme, ein Gedanke.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Zusammen ist man stark.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Zu viele Köche verderben den Brei.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Zuerst der Herr, dann das G'scherr.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über fasten, der neid, der wohlstand
Zehn mal Versagen ist besser als einmal Lügen.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Ein Satz mit x: Das war wohl nix.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über fasten
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Worten sollten Taten folgen.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über taten
Worte können tödliche Waffen sein.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über sein
Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über viel glück, schatten, licht
Wo Rauch ist, da ist auch Feuer.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über rauch, feuer
Wo nichts ist, hat der Kaiser das Recht verloren.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über recht, nichts, fasten, der neid, der wohlstand
Wo man singet, laß dich ruhig nieder, […] Bösewichter haben keine Lieder.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über ruhig
Wo kein Kläger, da kein Richter.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über richter
Wo gehobelt wird, da fallen Späne.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über fallen
Er spielt - Sie liebt.
Er geht - Sie bleibt.
Er lügt - Sie glaubt.
Er lacht - Sie weint.
Er flirtet - Sie hofft.
Er verletzt - Sie verzeiht.
Sprichwörter und Redewendungen über drücken sie
Gehe nicht zu deinem Fürst, wenn du nicht gerufen wirst.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Beinahe ist noch lange nicht halb.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Die Zeit ist der beste Arzt.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über zeit, der neid, der wohlstand, die heimat, die schwäche
Träum' süß von sauren Gurken.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über traum
Zwei Tode kann niemand sterben.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Alle Sünden in eine münden.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Kleider machen Leute.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über menschen
Am Abend noch Jungfrau, um Mitternacht eine junge Frau, beim Morgenrot schon ein Hausfrauchen.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über frau
Lerne Ordnung, liebe sie. Sie erspart dir Zeit und Müh.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über drücken sie, zeit, liebe
Mit Gewalt lupft man eine Geiß hintenrum, falls der Wedel nicht bricht.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über gewalt, der neid, der wohlstand
Wess' Brot ich ess', dess' Lied ich sing.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Worte können tödliche Waffen sein.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über sein
Ein halber Christ ist ein ganzer Mist.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Vor Geld fallen Baals Brüder // Wie vor dem goldnen Kalbe nieder.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über geld, fallen
Zehn mal Versagen ist besser als einmal Lügen.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Abwarten und Tee trinken.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über trinken
Adel verpflichtet.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Alle Wege führen nach Rom.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Aller Anfang ist schwer.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über anfang
Er spielt - Sie liebt.
Er geht - Sie bleibt.
Er lügt - Sie glaubt.
Er lacht - Sie weint.
Er flirtet - Sie hofft.
Er verletzt - Sie verzeiht.
Sprichwörter und Redewendungen über drücken sie
Zwei Tode kann niemand sterben.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Zweimal abgeschnitten und immer noch zu kurz, sagte der Schneider.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über der neid, der wohlstand
Zwei Regeln für Erfolg im Leben: erzähle nicht alles.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über erfolg, regeln, leben
Zwei Dumme, ein Gedanke.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Zusammen ist man stark.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Zu viele Köche verderben den Brei.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Zuerst der Herr, dann das G'scherr.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über fasten, der neid, der wohlstand
Zehn mal Versagen ist besser als einmal Lügen.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Ein Satz mit x: Das war wohl nix.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über fasten
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch
Worten sollten Taten folgen.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über taten
Worte können tödliche Waffen sein.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über sein
Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über viel glück, schatten, licht
Wo Rauch ist, da ist auch Feuer.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über rauch, feuer
Wo nichts ist, hat der Kaiser das Recht verloren.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über recht, nichts, fasten, der neid, der wohlstand
Wo man singet, laß dich ruhig nieder, […] Bösewichter haben keine Lieder.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über ruhig
Wo kein Kläger, da kein Richter.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über richter
Wo gehobelt wird, da fallen Späne.
Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über fallen