Jugend und Bildung
- Geboren: 27. März 1863, Alwalton, Huntingdonshire, England.
- Er stammte aus einer bescheidenen Familie; Sein Vater war Müller, aber das Familienunternehmen scheiterte.
- Mit 9 Jahren wurde er gezwungen, Zeitungen zu verkaufen und Telegramme auszutragen.
- Im Alter von 14 erhielt er eine Lehrstelle bei der Great Northern Railway.
Frühe Karriere und Anfänge im Ingenieurwesen
- Er arbeitete für die Electric Light and Power Company, wo er seine Kenntnisse der Elektrotechnik vertiefte.
- Im Jahr 1884 gründete er F.H. Royce & Co., ein auf elektrische Geräte spezialisiertes Unternehmen.
Einstieg in die Automobilindustrie und Gründung von Rolls-Royce
- Im Jahr 1903 kaufte er einen französischen Decauville, war jedoch mit dessen Leistung unzufrieden und beschloss, seinen eigenen Wagen zu bauen.
- Im Jahr 1904 entwarf er sein erstes Automobil, den Royce 10 PS.
- Nachdem sie Charles Rolls kennengelernt hatten, gründeten die beiden Rolls-Royce Limited im Jahr 1906.
Rolls-Royce und die Revolution in der Automobilindustrie
- Royce war ein Perfektionist und wollte, dass jedes mechanische Detail tadellos war.
- Im Jahr 1907 kam der Rolls-Royce Silver Ghost auf den Markt, bekannt als „das beste Auto der Welt“.
Beitrag zur Luftfahrt
- Während des Ersten Weltkrieges begann Rolls-Royce mit der Produktion von Flugzeugmotoren.
- Das Modell Rolls-Royce Eagle war einer der am weitesten verbreiteten Militärmotoren.
Die letzten Jahre und das Erbe
- Aufgrund der Erschöpfung verschlechterte sich sein Gesundheitszustand.
- Er starb am 22. April 1933 im Alter von 70.
Auswirkungen und Vermächtnis
- Er gilt als genialer Ingenieur und Perfektionist.
- Der Titel Sir wurde ihm 1930 verliehen.
- Sein Motto: „Nimm das Beste, was es gibt, und mache es besser“.