Alfred Fouillee

Alfred Fouillee

Biografie Alfred Fouillee (1838 - 1912)

Französischer Philosoph

Auch genannt: Alfred Jules Émile Fouillée.
Wurde am geboren 18 oct 1838.
Ursprungsland France

Alfred Jules Émile Fouillée (1838–1912) war ein französischer Philosoph, der für seine Theorien über die Beziehung zwischen Idee und Handlung sowie für seine Beiträge zur Moralpsychologie bekannt war.

Biografische Informationen: Geboren 1838 in La Pouëze (Maine-et-Loire). Er studierte Philosophie an der École Normale Supérieure in Paris und wurde Universitätsprofessor.

Schlüsselbegriffe: Er ist berühmt für sein Konzept der „Idées-Forces“ („Ideenkräfte“), mit dem er argumentierte, dass eine Idee, sobald sie im Kopf geboren ist, die natürliche Tendenz hat, sich in die Tat umzusetzen.

Bedeutende Werke: La liberté et le déterminisme (1872), L’évolutionnisme des idées-forces (1890) und La Psychologie des idées-forces (1893).

Einfluss: Er war ein Denker, dessen Stil Positivismus und Idealismus verband und sowohl das pädagogische Denken als auch die französische Moralphilosophie des späten 19. Jahrhunderts beeinflusste.

Privatleben: Ehemann der Schriftstellerin Thérèse Bentzon (Marie Thérèse Blanc) und Vater von Auguste Fouillée (unter dem Pseudonym „André Maurois“).

Tod: Gestorben 1912 in Lyon.
Bewerte diesen autor:
Generieren Sie einen weiteren sicheren Code=