Sprichwörter und Redewendungen - Zufällig

Kleine Sünden bestraft (der liebe) Gott sofort.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über gott, liebe, clowns, der neid, der wohlstand

Dicht daneben ist auch vorbei.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Wenn das Wörtchen

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über fasten

Von nichts kommt nichts.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über nichts

Vor Gericht und auf hoher See bist du in Gottes Hand!

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Dankbarkeit und Weizen gedeihen nur auf gutem Boden.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über dankbarkeit

Jedes Ämtlein hat auch sein Schlämplein.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über sein

Ein gutes Turnierpferd springt nicht höher, als es muss.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Über verschüttete Milch lohnt sich nicht zu weinen.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Harte Schale und weicher Kern.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Begib dich nicht in die Höhle des Löwen.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über die heimat, die schwäche

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über himmel

In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über krieg, liebe, clowns, der neid, der wohlstand

Frühe Zucht bringt gute Frucht.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Stillstand bedeutet Rückschritt.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Wer bei den Frauen keine Gunst hat, kann sich leicht der Keuschheit rühmen.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über clowns, der neid, der wohlstand

Hunde, die bellen, beißen nicht.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über die heimat, die schwäche

Ein schlechter Theologiestudent gibt allemal einen guten Juristen ab.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über guten sinn

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über nichts

Vom Wiegen wird die Sau nicht fett.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über die heimat, die schwäche

Über vergossene Milch soll man nicht jammern.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Glück und Glas - wie leicht bricht das.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über glück, viel glück, fasten

Lange Rede, kurzer Sinn.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über guten sinn, sinn

Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berge gehen.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über clowns, der neid, der wohlstand

Wer nicht annehmen will braucht auch nicht zu geben

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Auf jeden Regen folgt auch Sonnenschein.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über werden, sein

Kurz gefreut, lang gereut.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über fasten

Ein Apfel am Tach [Tag] hält den Doktor in Schach.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über tag

Spiel nicht mit dem Schießgewehr, denn es könnt' geladen sein.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über spiele, sein

Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über falle, fallen

Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt an die Quelle.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über die heimat, die schwäche

Ein Bauer zwischen zwei Advokaten ist ein Fisch zwischen zwei Katzen.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über angeln, bauern

Faulheit lohnt mit Armut.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über faulheit, armut

Die Gans lehrt den Schwan singen.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über die heimat, die schwäche

Armut ist aller Künste Stiefmutter.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über armut

Beinahe ist noch lange nicht halb.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

In Häusern, wo Bildung herrscht und Sitte, da gehen die Frauen zuerst, die Männer folgen ihrem Schritte.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über bildung, die heimat, die schwäche