Alles neu macht der Mai.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über macht, clowns, der neid, der wohlstand
Der Ton macht die Musik.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über musik, macht, clowns, der neid, der wohlstand, die heimat, die schwäche
Der Hunger kommt beim Essen.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über essen, hunger, clowns, der neid, der wohlstand
Amtleute geben dem Herrn ein Ei und nehmen dem Bauern zwei.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über bauern
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über scherz
Der Appetit kommt beim Essen.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über essen, clowns, der neid, der wohlstand
Ich tue als ein guter Christ nicht mehr, als mir befohlen ist.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über christentum
Immer bleibt der Affe ein Affe - werd' er selbst König oder Pfaffe.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über selbst, clowns, der neid, der wohlstand
Betrunkene und Kinder schützt der liebe Gott.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über kinder, gott, liebe, clowns, der neid, der wohlstand
Der kommt nimmer in den Wald, der jeden Strauch fürchtet.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über clowns, der neid, der wohlstand
Hätt' der Hund nicht geschissen, hätt' er den Hasen gefangen.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über clowns, der neid, der wohlstand
Wer nicht will, der hat schon.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über clowns, der neid, der wohlstand
Ein Mensch ohne Bildung ist ein Spiegel ohne Politur.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über bildung
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über geld, nichts
Am Abend wird der Faule fleißig.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über clowns, der neid, der wohlstand
Aus dem Esel macht man kein Reitpferd; man mag ihn zäumen, wie man will.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über macht
Gott hält die Bäume auf, bevor sie in den Himmel wachsen.Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über himmel, gott, drücken sie, die heimat, die schwäche