Sprichwörter und Redewendungen - Zufällig

Der Appetit kommt beim Essen.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über essen, clowns, der neid, der wohlstand

Ein Schwab' wird erst mit vierzig gscheit.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Die Suppe wird nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wird.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über drücken sie, die heimat, die schwäche

Keine Kette ist stärker als ihr schwächstes Glied.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Was man erheiratet, muss man nicht erarbeiten.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Kinderleut', isch des a Freud.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Wenn Zwei sich streiten, freut sich der Dritte.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über clowns, der neid, der wohlstand

Im Wein liegt die Wahrheit.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über wein, wahrheit, die heimat, die schwäche

Aus ungelegten Eiern schlüpfen keine Hühner.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Et kütt wie et kütt.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

So schnell schießen die Preußen nicht.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über die heimat, die schwäche

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, […] Bösewichter haben keine Lieder.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über ruhig

Alte Liebe rostet nicht.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über liebe

Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über arroganz, bescheidenheit, clowns, der neid, der wohlstand, die heimat, die schwäche

Man muss auch zwischen den Zeilen lesen.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Zwei Tode kann niemand sterben.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Die Nacht ist keines Menschen Freund.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über nacht, menschen, die heimat, die schwäche

Aus dem Esel macht man kein Reitpferd; man mag ihn zäumen, wie man will.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über macht

Alter schützt vor Torheit nicht.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über alter, hohes alter

Den Bürgen sollst du würgen!

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Ein Fremder bringt sein Recht mit sich.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über recht, sein

Der liebe Gott hat uns die Zeit geschenkt, aber von Eile hat er nichts gesagt.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über zeit, gott, liebe, nichts, clowns, der neid, der wohlstand, die heimat, die schwäche

Lerne Ordnung, liebe sie. Sie erspart dir Zeit und Müh.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über drücken sie, zeit, liebe

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch (alt: auch wenn er gleich) die Wahrheit spricht.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über wahrheit, alt, die heimat, die schwäche

Ein Streichholz bricht, dreißig aber nicht.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über tag

Am Anfang hieß es

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über anfang

Früh übt sich, was ein Meister werden will.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über werden

Die Woche fängt gut an, sprach der Zimmermann - da hieb er sich den Daumen ab.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über gut, clowns, der neid, der wohlstand, die heimat, die schwäche

Gut Ding will Weile haben.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über dinge, gut

Vom Danke kann man keine Katze füttern.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Gleich und gleich gesellt sich gern.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Lesen gefährdet die Dummheit.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über dummheit, die heimat, die schwäche

Wer ins Feuer bläst, dem stieben die Funken in die Augen.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über augen, feuer, die heimat, die schwäche

Unter Blinden ist der Einäugige König.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über clowns, der neid, der wohlstand

Glück hat auf die Dauer nur der Tüchtige

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über glück, viel glück, clowns, der neid, der wohlstand, die heimat, die schwäche

Unkraut vergeht nicht.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Entweder regnet es in Münster, oder es läuten die Glocken. Geschieht beides gleichzeitig, ist Sonntag.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über die heimat, die schwäche

Wer fleißig dient und treu hält aus, der baut sich dereinst sein eigen Haus.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über zuhause, sein, clowns, der neid, der wohlstand

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über clowns, der neid, der wohlstand