Sprichwörter und Redewendungen - Zufällig

Ein reines Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über gewissen

Der Angler wartet Stunden, der Narr ein Leben.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über clowns, der neid, der wohlstand, leben

Der Esel nennt sich immer zuerst.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über clowns, der neid, der wohlstand

Der liebe Gott hat uns die Zeit geschenkt, aber von Eile hat er nichts gesagt.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über zeit, gott, liebe, nichts, clowns, der neid, der wohlstand, die heimat, die schwäche

Wein auf Bier - das rate ich dir!

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über wein, fasten

Für jeden Topf gibt es einen passenden Deckel.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Im Wein liegt die Wahrheit.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über wein, wahrheit, die heimat, die schwäche

Viel Lärm um nichts.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über viel glück, nichts

Geld allein macht nicht glücklich.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über geld, macht

Wer zuletzt lacht, lacht am besten.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Raubvögel singen nicht.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Einer zahlt immer drauf.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss seh'n, was übrig bleibt.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über zeit, clowns, der neid, der wohlstand

In der aller größten Not // schmeckt der Käs' auch ohne Brot.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über clowns, der neid, der wohlstand

Die Katze tritt die Treppe krum.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über die heimat, die schwäche

Ich tue als ein guter Christ nicht mehr, als mir befohlen ist.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über christentum

Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über lächeln, menschen, die heimat, die schwäche

Auch auf dem höchsten Thron sitzt man auf dem eigenen Hintern.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Der Zweck heiligt die Mittel.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über zweck, clowns, der neid, der wohlstand, die heimat, die schwäche

Von der Wiege bis zur Bahre, feste Gewohnheiten sind das einzig Wahre.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über gewohnheiten, fasten, clowns, der neid, der wohlstand

Nur ein guter Seemann sticht auch ins rote Meer.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Wer am Fluss baut, muss mit nassen Füßen rechnen.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Holzauge, sei wachsam.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über umsicht

Je schiefer, je lieber, eine Gerade hat jeder.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Hochmut kommt vor dem Fall.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Hinterher ist man schlauer.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Der Schnee von gestern ist der Matsch von morgen.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über clowns, der neid, der wohlstand

Stille Wasser sind tief.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über stille, wasser

Selbst ist der Mann!

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über mann, selbst, clowns, der neid, der wohlstand

Wer Wind sät wird Sturm ernten.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Über'm vollen Bauch lächelt ein fröhliches Haupt.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

In der Not isst der Bauer die Wurst auch ohne Brot.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über bauern, clowns, der neid, der wohlstand, die heimat, die schwäche

Selbst ist die Frau!

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über selbst, frau, die heimat, die schwäche

Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch

Des einen Tod, des andern Brot.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über tod

Wo nichts ist, hat der Kaiser das Recht verloren.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über recht, nichts, fasten, clowns, der neid, der wohlstand

Selbst die größten Könige gehen zu Fuß aufs Klo.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über selbst, die heimat, die schwäche

Je mehr Gesetz, je weniger Recht.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über gesetz, recht

Übung macht den Meister.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über macht

Wer selber verzagt im Bitten, macht den andern beherzter im Abschlagen.

Sprichwörter und Redewendungen Deutsch über macht