Serge Lifar

Serge Lifar

Biografie Serge Lifar (1905-1986)

Serge Lifar – Der Prinz des modernen Tanzes und der Geist des französischen Balletts

Wurde am geboren 15 apr 1905.
Er starb am 15 dec 1986 im Alter 81 Jahre aus dem Leben.
Ursprungsland Ukraine

Serge Lifar wurde am 15. April 1905 in Kiew, damals Teil des Russischen Reiches, in eine kulturell interessierte ukrainische Familie geboren. Seine Leidenschaft für den Tanz entwickelte sich schon früh und sein Schicksal verschmolz auf spektakulärste Weise mit dem des europäischen Balletts.

Als Lifar als Teenager in Paris ankam, wurde er vom legendären Impresario Sergei Diaghilev, dem Gründer der berühmten Ballets Russes, entdeckt. Unter seiner Anleitung entwickelte sich Lifar nicht nur als Tänzer, sondern auch als Denker der Bewegung und entwickelte eine verfeinerte und moderne künstlerische Vision.

Nach dem Tod seines Mentors wurde er eingeladen, die Balletttruppe der Pariser Oper zu leiten, wo er über 25 Jahre lang das klassische Ballett neu definierte und es mit Ausdruckskraft, modernen Linien und poetischer Theatralik verlieh. In dieser Zeit schuf er innovative Aufführungen, förderte junge Tänzer und trug entscheidend zur Wiederbelebung des französischen Balletts im 20. Jahrhundert bei.

Lifar war nicht nur ein bemerkenswerter Künstler, sondern auch ein produktiver Choreograf, Buchautor, Lehrer und Reformer der choreografischen Sprache. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Ballette „Icare“, „Suite en Blanc“ und „Les Mirages“, in denen der Körper des Tänzers zu einem Instrument visueller Poesie wird.

Obwohl seine Nähe zu den Behörden während der Nazi-Besatzung zeitweise umstritten war, behielt Lifar seinen Einfluss auf den französischen Tanz bis zu seinem Lebensende am 15. Dezember 1986. Sein Erbe inspiriert bis heute zeitgenössische Tänzer durch seine Eleganz, Strenge und künstlerische Vision.
Bewerte diesen autor:
Generieren Sie einen weiteren sicheren Code=